Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Die osteopathische Medizin als ganzheitliche manuelle Therapieform dient der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen.
Die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit aller Strukturen im Körper ist das Ziel der Behandlung, um die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren.
Anwendungsgebiete der Osteopathie
Die Osteopathie umfasst verschiedenste Techniken zur Behandlung drei unterschiedlicher Systeme:
- Das parietale System
Die Behandlung des Bewegungsapparat - Das viszerale System
Die Behandlung der Organe und ihre Aufhängungen - Das kraniosakrale System
Die Behandlung des Schädels mit zentralem Nervensystem, der Wirbelsäule mit Rückenmark und Kreuzbein

Diese Bereiche des Körpers stehen in enger Beziehung zueinander und sind voneinander abhängig. Das Ineinandergreifen der Systeme führt zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Die Aufgabe des Osteopathen liegt darin die schmerzauslösende Struktur zu finden und zu beheben.
Osteopathische Behandlungen werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst!